Metaphysik / Fiktion / Medien


Oliver Jahraus

Medieneffekte: Metaphysik, Mythos, Mystik
Eine Rezension


Der fünfte Band der Reihe Medienwissenschaft versteht sich als Forschungsbericht über die Diskussion des Verhältnisses von Fakt und Fiktion vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Medien und Metaphysik, Mythos und Mystik; und die Aufgabe der Herausgeber besteht darin, Beiträge nicht nur zu einer Buchbinderlösung zusammenzuführen, sondern sie so thematisch auszurichten, dass sie zugleich einen aktuellen Querschnitt über eine laufende Debatte bzw. den Fokus derzeit aktiver Forschungsanstrengungen geben. Keine leichte Aufgabe, wie es sich schon in der Zweigleisigkeit der beiden Titelbegriffe deutlich wird: Metaphysik und Fiktion. Doch wo beide Begriffe mit den Medien einerseits und mit einem gewissen Diskussionsstand der Medienwissenschaft andererseits in Verbindung gebracht werden, rücken sie doch wieder näher zusammen. Denn sowohl Fiktion als auch Metaphysik können so als medial transportierte, ja induzierte und schließlich auch konstituierte Verstehensprogramme gedeutet werden, die in jedem Fall transzendente, wenn nicht sogar transzendentale Erfahrungen möglichen - Erfahrungen also, die entweder jenseits der empirischen Alltäglichkeit liegen oder selbst die Bedingung der Möglichkeit von Erfahrung in einer medienvermittelten Welt betreffen, die aber zunächst einmal "der begrifflich-logischen Sphäre" entzogen sind (S.11), was somit über die Metaphysik den Blick auf die Mythogenität der Medien ermöglicht.

Dabei wird folgender Bogen geschlagen, der sich fast wieder zu einem Kreis schließt, beinahe schon wie die Ende der Kleistschen Parabel, die sich im Unendlichen treffen. Doch das Unendliche ist im vorliegenden Kontext bereits durch die Medientechnik im Speziellen und die sozialen und kulturellen Medienentwicklungen im Allgemeinen verwirklicht. Gerade diese doppelte Einschätzung der Medientechnik einerseits und der Medienwirkung andererseits scheint ein Grundschema aufzurufen und gleichzeitig zu widerrufen, in dem die Entwicklung zugleich die Entwicklung weg von der Metaphysik hin zur Physik der Technik bedeutet. Die Pointe besteht nun darin, dass diese Entwicklung eben doch einen Kreisbogen beschreibt, und dass die immer stärkere Vorwärtsdrift zugleich den Rückgang in eine neue Metaphysik bzw. Mythologie als alter und neuer Erfahrungsraum mit sich bringt. Die einzelnen Beiträge - und hieran zeigt sich, dass es den Herausgebern in der Tat gelungen ist, weit über eine Buchbinderlösung hinaus durchaus exemplarisch Facetten einer Diskussion zu präsentieren - thematisieren diesen Bogenschlag, aber reflektieren ihn auch kritisch.

So zeigt Hartmut Heuermann in seinem Beitrag, wie die angebliche mythogene Wirkung von Medien immer in Konkurrenz mit ästhetisierenden, ideologisierenden, mimetisierenden, analogisierenden Rezeptionsweisen steht (S.31). Der mythogene Effekt der Medien kann, muss aber nicht eintreten. Auf der Basis eines solchen Problembewusstseins kann dann auch unterschieden werden, ob Mystik ein immanenter Effekt oder ein externes Prädikat der Medien ist. Liegt der Mystizismus bei den Medien oder eher bei den Medientheoretikern vom Schlage eines Marshall McLuhan oder eines Florian Rötzer? Dieser Frage geht Jörg lau nach und rückt insbesondere die Medientheoretiker in ein kritisches Licht.

An diesem Beispiel könnte man auch den Mythosbegriff von dem der Mystik strenger scheiden. Dass beide überhaupt in so enger alliterativer Verzahnung verwendet werden, ist seinerseits auf einen gewissen medialen Verdrängungsschub zurückzuführen, der allerdings aus dem vorigen, ja mehr noch, aus dem 19. Jahrhundert stammt. Wenn man allerdings Mythos und Medien in ein reflektiertes Verhältnis setzt, dann bedeutet dies zwar, dass das Verhältnis von Medien und Rationalität, insbesondere technische, instrumentelle und systemische Rationalität neu überdacht werden muss, aber es bedeutet auch, dass Medien und Mythos ins Verhältnis gesetzt werden. Das ist eine der entscheidenden Fragen, wie man nun dieses Verhältnis beobachten will. Dass hier kein idealistisches Subjekt mehr in Anschlag gebracht werden kann, versteht sich von selbst. Dass aber Subjektivität gänzlich verabschiedet werden muss, ergibt sich daraus keineswegs.

Bei Fabian Stoermer findet sich der wichtige Hinweis, dass gerade die Technik so attraktiv erscheint, eine neue Komplexität zu beschreiben, weil man die Komplexität selbst als technische begreift. Dabei wird aber vorschnell - im Gestus bereits vorliegender Subjektkritik der Dekonstruktion bzw. des Poststrukturalismus - Subjektivität bzw. die "Selbstauszeichnung des Menschen in der traditionellen Bewußtseinstheorie" (S.119) verabschiedet.

Gerade das Zusammenspiel von Rationalität und Fundierung, von Zugänglichkeit und Unzugänglichkeit könnte leichter durchschaut werden, wenn erst einmal das Zusammenspiel von Medien und Mythos durchschaut wäre. Stoermer zeigt, wie die Transzendentalität des Subjekts sich mit der Transzendentalität der Medien überlagert. So wie das Subjekt seine Welt erfährt, nur weil es die Grundlage seiner Erfahrung nicht selbst als Erfahrungstatsache erfahren kann, so verhalten sich auch Medien zu dem von ihnen Vermittelten. Es gibt eine gewisse 'Uneinsichtigkeit', 'Unbeobachtbarkeit' der Medien für sich selbst! Daher bleibt ein formaler Rest, den die Medien füllen - und zwar fiktional. So hängen Mythos und Fiktion zusammen. Auch Fiktion ist eine Bedingung der Möglichkeit von Erfahrung, ein Erfahrungsraum, und insbesondere einer, in dem auch die Unerfahrbarkeit der Erfahrung erfahren werden kann - eben im Hypermedium der Fiktion.

Stoermer stellt ein Forschungsprojekt mit dem Titel "Derealisierung und Digitalisierung" an der FU Berlin vor, das sich dem Zusammenhang von Wirklichkeitskonstitution und Medialität, vor allem unter den neuesten technischen Möglichkeiten widmet. Sein präziser Bericht ist ein Highlight des Bandes, gerade weil darin auch der Stand gegenwärtiger Theoriebildung Eingang gefunden hat. Gerade vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Mythos, Fiktion und Medien wird der Wirklichkeitsbegriff problematisch; er wird derealisiert; die Quintessenz seiner Funktion, etwas als wirklich zu benennen, wird gerade verflüssigt. Das Forschungsprojekt zeigt nun verschiedene Felder und Strategien, wie in diesem Zusammenspiel eine Derealisierung durch Medieneffekte erzeugt wird, z.B. durch das Spiel, durch medienbasierte Wahrnehmungs- oder Textualisierungsstrategien in Kunst und Literatur.

Gezeigt wird auch, wie einerseits Medien im Zuge der rationalen und rationalisierten Vergesellschaftung - dargestellt am Beispiel der Bereiche Drogenkonsum bzw. Sexualität (Thomas Szasz, Ulrich Enderwitz) - zur Auflösung herkömmlicher Strukturen des Psychischen und Sozialen führen, aber auch zu ihrer Neukonstitution. Das Besondere an dieser nun nicht gerade neuen Erkenntnis ist jedoch der Hinweis auf Fundierungsmuster, die der Rationalität selbst enthoben sind, z.B. in der Praxis religiöser Gemeinschaften. Das ist nun eine besondere Spielart des Mythos, der zu einer neuen Mythologie führt. Man kennt dieses Programm aus der Frühromantik; es bezeichnet einen Bezugsrahmen, der Bezug garantiert, ohne selbst der unmittelbaren Verfügungsgewalt, sei es der Vernunft oder sei es des Subjekts, zu unterliegen.

So wird doch deutlich, welch immense Spannung das Thema Mythos, Fiktion und Medien auszeichnet, gerade weil es zu einer kritischen Neubestimmung des Verhältnisses von Medien und Wirklichkeit, Medien und Erfahrung, Medien und Gesellschaft führt. Dass dieses Thema erschöpfend behandelt wird, kann niemand erwarten, aber immerhin gibt der Band ein "paradigmatisches Problemszenario" (S.16). So wird er seinem Anspruch als Forschungsbericht - so heißt die Reihe in den Peter-Lang-Jahrbüchern, in der er erschienen ist - durchaus gerecht.



Reiner Matzker u. Siegfried Zielinsky (Hg.): Medienwissenschaft. Teil 5. Fiktion als Fakt. "Metaphysik" der neuen Medien. Bern u.a.: Peter Lang 2000, 176 S., €29,70


Ausführlichere Angaben zum Thema über e-mail beim Verfasser des Artikels: medienobservationen@lrz.uni-muenchen.de

    Sämtliche Beiträge dürfen ohne Einwilligung der Autoren ausschließlich zu privaten Zwecken genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.
© Medienobservationen 1997.